- Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung
- ⇡ IFAD.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung — nbsp Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung International Fund for Agricultural Development Fonds international de développement agricole Logo des IFAD Organisationsart … Deutsch Wikipedia
Internationaler Fonds für Agrarentwicklung — [ fɔ̃ ], Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung, englisch International Fund for Agricultural Development [ɪntə næʃnl fʌnd fɔː ægrɪ kʌltʃərəl dɪ veləpmənt], Abkürzung IFAD [aɪefeɪ diː], Sonderorganisation der UNO zur… … Universal-Lexikon
OPEC-Fonds für Internationale Entwicklung — Der OPEC Fonds für Internationale Entwicklung (engl. OPEC Fund for International Development) (OFID) wurde im Jahr 1976 von den Mitgliedstaaten der Organisation Erdölexportierender Länder (OPEC) als kollektive Maßnahme zur Kanalisierung von Hilfe … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde als Bundesministerium Gründung 1961 … Deutsch Wikipedia
Dschomhūrī-ye Eslāmī-ye Īrān — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Islamischen Republik Iran; bezüglich des Iran in der Antike siehe Perserreich sowie Achämenidenreich, Parther und Sassanidenreich. جمهوری اسلامی ايران Dschomhūrī ye Eslāmī ye Īrān Islamische Republik Iran … Deutsch Wikipedia
IRN — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Islamischen Republik Iran; bezüglich des Iran in der Antike siehe Perserreich sowie Achämenidenreich, Parther und Sassanidenreich. جمهوری اسلامی ايران Dschomhūrī ye Eslāmī ye Īrān Islamische Republik Iran … Deutsch Wikipedia
Iranisches Reich — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Islamischen Republik Iran; bezüglich des Iran in der Antike siehe Perserreich sowie Achämenidenreich, Parther und Sassanidenreich. جمهوری اسلامی ايران Dschomhūrī ye Eslāmī ye Īrān Islamische Republik Iran … Deutsch Wikipedia
Islamische Republik Iran — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Islamischen Republik Iran; bezüglich des Iran in der Antike siehe Perserreich sowie Achämenidenreich, Parther und Sassanidenreich. جمهوری اسلامی ايران Dschomhūrī ye Eslāmī ye Īrān Islamische Republik Iran … Deutsch Wikipedia
Außenpolitik von Großbritannien und Nordirland — Staaten, die Botschaften aus Großbritannien und Nordirland haben Staaten, die ihrerseits Botschaften in … Deutsch Wikipedia
Japanische Außenpolitik — Länder, die Botschaften aus Japan haben Die Außenpolitik Japans hat sich nach dem Zweiten Weltkrieg grundlegend geändert. Inhaltsverzeichnis 1 Internationale Bündnisse und Verträge 1.1 … Deutsch Wikipedia